Yogafitness

Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren (B.K.S. Iyenga)


mehr erfahren...

Hast du Lust auf Bewegung und Balls...

Die DJK Winfried Huttrop bietet ab sofort ein Hallentraining für Vorschulkinder ab vier Jahren (Jahrgang 2016-2017) an. Das Training wird geleitet von Tanja Samland, die schon viel Erfahrung mit unseren jüngsten Handballern gewonnen hat.


mehr erfahren...
01

Kurse_Treffs

Nachbericht 26.-30.04.2023
Erste: Gerechtes Unentschieden gegen Werden
Gerechte Unentschieden sind sicher selten im Handball, denn zumeist erzielt einer der Kontrahenten einen Treffer am Ende zum Sieg. Doch im Spiel Werden gegen Huttrop war es anders, denn bei einem Tor Führung für Werden hatte Huttrop 30 Sekunden vor Schluss Ballbesitz und Jonas Nellissen konnte Sekunden vor dem Schlusspfiff nach einem guten Anspiel zum 27:27 einnetzen. Huttrop hatte in der ersten Hälfte einen Dreitorevorsprung zum 17:14 herausgeholt, den die Werdener in der 42. Minute ausgleichen konnten. Danach wechselte die Führung ständig, aber keine der beiden Mannschaften konnte sich auf zwei Treffer absetzen. Ende siehe oben! Erfolgreichster Torschütze für Huttrop war Maximilian Hüttemann mit neun Treffern. Erwähnenswert ist auch noch das erste Spiel in der Ersten unseres A-Jugendlichen Paul Heller, der auch seinen ersten Treffer in der Ersten zum Sieg beisteuerte.
Damen unterliegen Velbert/Heiligenhaus
Nachdem Huttrop in der ersten Hälfte fast ständig geführt hatte, konnte Velbert in Hälfte zwei die Führung übernehmen und sie auch bis zum Spielende nicht mehr abgeben. Nach Halbzeitführung mit 14:13 mussten unsere Damen am Ende eine 31:26 Niederlage hinnehmen.
Unsere Dritte konnte erwartungsgemäß das Spiel gegen die ETB Special Olympics mit 44:13 gewinnen und behält die weiße Weste auch einen Spieltag vor Saisonende.
Unsere Zweite musste gegen Tura Altendorf eine deutliche Niederlage mit 25:14 hinnehmen.
Vorbericht 26.-30.04.2023
Etwas reduziertes kommt das Programm des kommenden Wochenendes mit nur vier Begegnungen daher. Bereits beendet ist die Saison für unsere Vierte in der Kreisliga, in der sie zum Saisonende auf Platz acht platziert ist.  
Erste: Sieg in Werden bringt positives Punktekonto
Mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen aus Werden könnte unsere Mannschaft das nunmehr als Ziel erhoffte positive Punktekonto erreichen. Allerdings ist Werden ein starker Gegner, was die Huttroper im Hinspiel bei einer schmerzlichen Niederlage erkennen mussten. Mit Daniel Otto und Benedikt Wagner fehlen allerdings zwei wichtige Spieler. (Samstag, 18 Uhr, Löwental)
Zweite gegen Tura Altendorf
Vor einer kaum lösbaren Aufgabe steht unser Zweite gegen Bezirksligazweiten Tura Altendorf, der den Wiederaufstieg in die Landesliga anstrebt. Der Sieg am vergangenen Spieltag sollte der Mannschaft, die hoffentlich wieder mit starker Besetzung antreten kann, Auftrieb gegeben haben. (Sonntag, Bockmühle, 16 Uhr)
Dritte mit Pflichtsieg gegen ETB Special Olympics
Obwohl das Ziel, Tabellenerster der Kreisliga zu werden, schon lange erreicht ist, will unsere Dritte nun auch die letzten beiden Spiele siegreich gestalten und damit die weiße Weste bis zum Saisonende behalten. (Samstag, 16 Uhr NOG)
Damen zu Gast in Velbert
Unsere Damen müssen am Samstag nach Velbert reisen und dort gegen die HSG Velbert/Heiligenhaus antreten. Während unsere Damen mit 15:17 Punkten auf Platz fünf der Tabelle steht, ist der kommende Gegner mit 13:19 Punkten auf Platz sieben der Bezirksliga. Ein Sieg steht soweit im Bereich des Möglichen.

Deutlicher Pflichtsieg gegen Angermund

Die Annahme nach den beiden Siegen der Angermunder, dass sie sich durch ihr Erste verstärkt haben könnten, hat sich nicht bestätigt, denn nach zehn Spielminuten führte unsere Mannschaft mit 6:1. Dabei hat sich Jonas Nellissen mit den ersten drei Treffern besonders hervorgetan. Zur Halbzeit führte Huttrop mit 18:11 und in der ersten Viertelstunde der zweiten Hälfte konnte der Vorsprung auf 15 Treffer erhöht werden und am Ende siegte Huttrop mit 39:24. Damit ist das Zwischenziel, ein ausgeglichenes Punktekonto zu erreichen, zunächst geschafft und das nächste Ziel müsste ein positives Punktekonto zum Saisonende sein.
Damen erzielen gegen Überruhr Unentschieden
Gegen die Fünfte von Überruhr konnten unsere Damen nach hartem Kampf ein 17:17 Unentschieden erreichen. In einem äußerst spannenden Spiel, in dem die Führung mehrfach wechselte, gelang der Ausgleich erst wenige Sekunden vor Schluss.

Zweite mit Sieg gegen Altendorf 09 II.

Nach einer längeren Durststrecke ist es unserer Zweiten gelungen, endlich wieder einen Sieg zu verzeichnen. In einem äußerst spannenden Spiel konnten die Huttroper in den letzten drei Spielminuten aus einem Unentschieden einen Sieg mit 29:26  erkämpfen. Seit langen konnten die Mannen von Robert Keldenich mit einer zahlenmäßig starken Mannschaft mit 13 Spielern antreten. Bleibt zu hoffen, dass es auch in den restlichen Saisonspielen weiterhin so bleibt. 
Dritte mit klarem Sieg gegen ETB V
Einen klaren Sieg mit 23:13 gelang unserer Dritten gegen die Fünfte des ETB. Bis zur Halbzeit hat sie sich jedoch sehr schwergetan und nur mit einem knappen 8:6 Ergebnis geführt. In Hälfte zwei konnte sie sich jedoch steigern und das deutliche Endergebnis erzielen.
Vorbericht 17.-22.04.2023
Erste mit Pflichtsieg gegen Angermund?
Das könnte man meinen, wenn man auf die Tabelle sieht. Wirft man jedoch einen Blick auf die vergangenen Ergebnisse des kommenden Gegners, muss man vor den Angermundern absolut Respekt haben, denn Siege gegen Werden und ein klarer Sieg gegen den ETB und Angermund konnte den letzten Tabellenplatz an den ETB abtreten und der Rückstand hinter dem Nichtabstiegsplatz beträgt nur noch einen Punkt. Anscheinend hat sich die Zweite von Angermund Verstärkung auf ihrer Ersten geholt, die in der Oberliga den Abstieg nicht mehr verhindern kann. Unsere Mannschaft hat das Ziel, ihr Punktekonto wieder ausgeglichen zu gestalten. (Samstag, 18 Uhr, NOG)t
Damen gleich zweimal im Einsatz
Gleich zweimal kommen unsere Damen im Einsatz, die sich mit drei Siegen in Folge auf den fünften Tabellenplatz vorgearbeitet hat. Es geht jedoch gegen starke Gegner, und zwar schon am Montag, 17.04., Bockmühle gegen den Tabellendritten Tura Altendorf und am Samstag um 16 Uhr NOG gegen den Tabellenvierten Überruhr V, den man allerdings in der Hinrunde schlagen konnte. 
Zweite gegen Zweite von Altendorf 09
Bei einem Blick auf die Tabelle sollte eigentlich ein Sieg möglich sein, denn die Altendorf stehen einen Tabellenplatz hinter unserer Zweiten. Allerdings bleibt, wie in den letzten Wochen leider immer die Frage, mit welcher Mannschaft man antreten kann. (Samstag, 18 Uhr Bockmühle)
Dritte will lupenreines Punktekonto behalten
Und dass möglichst bis zum Saisonende. Da sollte die Fünfte des ETB kein unüberwindbares Hindernis sein. (Samstag, 18 Uhr, Helmholtz)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  Ich akzeptiere Cookies von dieser Webseite.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk