
Yogafitness
Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren (B.K.S. Iyenga)
mehr erfahren...

Hast du Lust auf Bewegung und Balls...
Die DJK Winfried Huttrop bietet ab sofort ein Hallentraining für Vorschulkinder ab vier Jahren (Jahrgang 2016-2017) an. Das Training wird geleitet von Tanja Samland, die schon viel Erfahrung mit unseren jüngsten Handballern gewonnen hat.
mehr erfahren...
01
Willkommen bei Deinem Verein im Herzen von Essen
Kurse_Treffs
- Details
- Geschrieben von Dieter Keifenheim
W wie Wersten – V wie Velbert
Das bedeutet, dass nach einem schweren Gegner ein noch schwerer Gegner folgt, wenn man das Ergebnis gegen den letzten Gegner Wersten und das Ergebnis in der Hinrunde gegen Velbert berücksichtigt. Unsere Mannschaft geht als Außenseiter in das Spiel gegen Velbert am Samstag, 18 Uhr, NOG, wird aber alles tun, um ein akzeptables Ergebnis zu erzielen. Bleibt jedoch zu hoffen, dass die vier am letzten Spieltag fehlenden Spieler wieder eingesetzt werden können.
Zweite wieder mit Personalsorgen
Wenn es am Samstag um 20 Uhr im Löwental gegen die Zweite von Werden geht, hofft Trainer Robert Keldenich, endlich mal wieder mit einer stärker besetzten Mannschaft antreten zu können. Wenn dies der Fall ist, könnte es vielleicht mal wieder einen Sieg gegen die Mannschaft aus Werden geben.
Dritte zweimal im Einsatz
Unsere Dritte ist gleich zweimal im Einsatz, und zwar gegen Phönix III am Sonntag um 13 Uhr, Raumerstraße, und am Mittwoch um 20:15 Uhr am NOG gegen Cronenberg. Da beide Gegner sich am Ende der Tabelle befinden, sollte der Sieg gegen beide sicher sein.
A-Jugend im Lokalderby gegen den ETB
Am Sonntag um 14 Uhr, Helmholtz-Gymnasium, geht es für unsere A-Jugend zum wohl wichtigsten Spiel der Saison gegen den Lokalrivalen ETB. Alle Huttroper Zuschauer erinnern sich gerne an das Hinspiel, als unsere Mannschaft nach Halbzeitrückstand von 8:13 das Spiel in Hälfte zwei in einen klaren Sieg mit 29:24 umwandelte. Allein dies wird den Gegner besonders motivieren. Über Unterstützung würden sich unsere Jungs sehr freuen.
- Details
- Geschrieben von Dieter Keifenheim
Kein gutes Wochenende für Huttrops Handballer
Dritte kann ersten Tabellenplatz jedoch festigen
Ein etwas besserer Blick auf das Geschehen am gestrigen Samstag liefert jedoch unsere Dritte, die gegen den wohl stark einzuschätzenden Gegner HSG Hallo III zu einem wichtigen Sieg mit 27:20 kam. Zur Halbzeit lag man nur knapp mit 11:9 Treffern vorne und erst in den letzten zwanzig Minuten gelang es unserem Team sich abzusetzen. Da gleichzeitig der engste Verfolger, die Vierte des ETB, gegen Burgaltendorf unterlag, konnte unsere Dritte mit 24:0 Punkten den ersten Platz auf die beiden stärksten Verfolger auf vier Punkte ausbauen.
Da auch unsere Vierte mit einem Sieg mit 23:17 gegen die Zweite von Cronenberg erfolgreich war, konnte das Bild etwas aufgehellt werden.
Erste verliert stark ersatzgeschwächt gegen Wersten
Die befürchtete Niederlage gegen die hoch motivierten Werstener mit 36:23 (Halbzeit 14:8), musste unsere Erste leider hinnehmen. Mit dazu beigetragen hat sicher die Tatsache, dass mit Raphael Kuzniarek, Tristan Heermann, Nils Borchert (alle drei verletzt) und Benedikt Wagner, der zeitgleich in der A-Jugend spielte, vier Stammspieler fehlten. Hinzu kamen eine erhebliche Anzahl von Pfosten- und Lattentreffern und drei nicht verwandelten Siebenmeter. Nun muss man sich vornehmen, am kommenden Samstag gegen Velbert bei hoffentlich besserer Besetzung ein besseres Ergebnis zu erzielen.
Zweite verhilft MTG Horst zur Tabellenführung
Wiederum musste unsere Zweite mit knapper Personaldecke gegen den Tabellenzweiten auskommen. Hinzu kam, dass Frederik Huettemann zuvor in der Ersten ausgeholfen hatte, was ihm aber nicht daran hinderte acht Treffer zu erzielen. Die erste Viertelstunde verlief noch etwas ausgeglichen, ehe MTG bis zu Halbzeit auf 19:10 davonzog. Gemessen daran muss man die zweite Hälfte, die am Ende mit 38:33 für die Horster endete, als positiv bewerten.
A-Jugend kann Vorsprung nicht bis zum Ende verteidigen
Wenn man bis zehn Minuten vor Schluss immer geführt hat, ist es schwer, eine Niederlage mit 23:26 hinzunehmen. Leider schwanden am Ende die Kräfte des knappen Huttroper Personals und es kam hinzu, dass mit Kai Bonkowski ein wichtiger Spieler in der Schlussphase verletzt ausfiel. Am kommenden Sonntag heißt es nun, das Spiel gegen den Lokalrivalen ETB zu gewinnen.
- Details
- Geschrieben von Dieter Keifenheim
Erste gegen Wersten
Obwohl wir inzwischen in der Tabelle auf dem sechsten Platz stehen, dürfte es ein schweres Spiel werden. Im Hinspiel hatten uns die Werstener klar geschlagen, bekamen die Punkte allerdings vom Staffelleiter aberkannt, da sie einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzten. Dies dürfte sie besonders motivieren um sich entsprechend zu revanchieren. Es bedarf daher sicher einer starken Leistung unserer Mannschaft, um Punkte aus Düsseldorf mitzubringen. (14 Uhr, Elly-Heuss-Knapp-Schule, Siegburger Str. 149, Düsseldorf)
Zweite gegen Tabellenzweiten MTG Horst vor schwerer Aufgabe
Vor einer äußerst schweren Aufgabe steht unser Zweite, wenn sie am Samstag, 18 Uhr, NOG, auf den Tabellenzweiten der Bezirksliga trifft. Die Zweite von Horst steht nur einen Punkt hinter den Tabellenersten Tura Altendorf und wird alles tun, um sich im Meisterschaftsrennen der Bezirksklasse entsprechend zu positionieren.
Dritte Favorit gegen HSG am Hallo
Obwohl die Dritte der HSG am Hallo auf den fünften Tabellenplatz in der Kreisliga steht, sollte unsere Dritte als ungeschlagener Tabellenführer einen weiteren Sieg landen, um den Platz eins damit zu untermauern. (Samstag, 20 Uhr, NOG)
Damen beginnen das Jahr gegen den Tabellenvierten LTV Wuppertal
Auch unsere Damen starten nun ebenfalls das neue Jahr und treffen dabei zuhause (Samstag, 16 Uhr, NOG) auf die Zweite des LTV Wuppertal. Im Hinspiel musste man gegen den kommenden Gegner eine deutliche Niederlage hinnehmen. Allerdings haben sich unsere Damen inzwischen deutlich verbessert und sollten daher nicht chancenlos sein.
A-Jugend hofft auf weiteren Sieg
Unsere A-Jugend hofft auf einen weiteren Sieg im Heimspiel gegen die HSG Refrath (Samstag, 14 Uhr, NOG). Während unsere Mannschaft auf Platz 7 der Oberligatabelle steht, belegt der kommende Gegner den sechsten Tabellenplatz. Das starke Spiel am vergangenen Wochenende gegen den Tabellendritten Wülfrath hat gezeigt, wozu unsere Mannschaft gegen vor ihr stehenden Mannschaften in der Lage ist zu leisten.
- Details
- Geschrieben von Dieter Keifenheim
Erste mit klarem Sieg gegen Ratingen
Nach der unnötigen Niederlage am vergangenen Wochenende gegen Überruhr wollte unsere Erste unbedingt gegen Ratingen wieder einen Sieg landen. Das Hinspiel hatte man nur knapp gewinnen können und erwartete somit ein schweres Spiel. Doch der Spielverlauf verlief total anders, denn die Huttroper gingen sofort klar in Führung uns sollten sie bis zum Ende auch nicht mehr abgeben. Zur Hälfte stand es 15:8 und die Huttroper Abwehr einschließlich Torhüter Hannes ließen den Gegner kaum zu Toren kommen. Auch Hälfte zwei verlief ähnlich, vorne wurde weitere Tore erzielt und hinten wenig zugelassen. Endergebnis 29:18! So könnte es weiter gehen. Allerdings kommen jetzt die ganz schweren Brocken auf unsere Mannschaft zu.
A-Jugend verliert trotz guter Leistung knapp gegen Dritten der Oberliga Wülfrath
Wenn man ein Spiel in der Hinrunde mit 14 Toren verloren hat, rechnet man sich zumeist keine Chancen in der Rückrunde aus. Nicht so sah es unsere A, die von Anfang an ihre Chancen sah und in Führung ging. Teilweise konnte man sogar mit vier Toren in Führung gehen, ehe sich die Wülfrather in den letzten Minuten der ersten Halbzeit in Führung gehen konnte, Halbzeitstand 12:15 für den Gast. Auch in Hälfte zwei gab es keinen Einbruch und das Spiel endete mit 27:31 für Wülfrath.
Zweite mit Unentschieden gegen Phönix II
Leider gab es nicht den erwarteten Sieg unserer Zweiten gegen die Zweite von Phönix. Man konnte sogar mit 14 Spielern antreten, wovon allerdings drei Torhüter waren. Marvin spielte deshalb im Feld und erzielte sogar vier Treffer. Zur Halbzeit war der Stand 14:9 für unsere Zweite. Bis zur 42. Minute konnte der Gegner jedoch ein Unentschieden erreichen. Obwohl Huttrop fünf Minuten vor dem Ende mit drei Toren in Führung lag, musste man am Ende ein 24:24 hinnehmen.
Dazu Kommentar von Trainer Robert:
Die 2. hatte einen Auswechselspieler für das Feld und das war der Torhüter Marvin der auf dem Feld spielen musste. Dazu gesellte sich glücklicherweise Matthias Menning aus der 3. der freundlicherweise uns geholfen hat. Da Phönix eine volle Bank hatte und diese auch genutzt hat, ist der Punktgewinn zu loben. Weil der Kräfteverschleis der wenigen Huttroper schon groß war.
Unsere Vier Teilnehmer am AllbauAllstarGame und ein Gast