
Yogafitness
Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muss ihn erfahren (B.K.S. Iyenga)
mehr erfahren...

Hast du Lust auf Bewegung und Balls...
Die DJK Winfried Huttrop bietet ab sofort ein Hallentraining für Vorschulkinder ab vier Jahren (Jahrgang 2016-2017) an. Das Training wird geleitet von Tanja Samland, die schon viel Erfahrung mit unseren jüngsten Handballern gewonnen hat.
mehr erfahren...
Willkommen bei Deinem Verein im Herzen von Essen
Spiele der kommenden Wochen
- Details
Erfolgreicher Saisonstart der Fußballer
Huttrops Erste weiterhin ungeschlagen
Sowohl Huttrops Erste als auch die Zweite sind nach drei bzw. zwei Spieltagen ungeschlagen. Wahrend die Erste nach drei Spieltagen in der Kreisliga B sieben Punkte aufweist hat die Zweite vier Punkte nach zwei Spielen auf dem Konto.
Die Fußballsaison 2013/2014 begann für unsere Erste gegen Frillendorf mit einem 2:1 Erfolg, womit der Saisonstart immerhin besser geglückt als im Vorjahr, wo erst am 6. Spieltag der erste Saisonerfolg zu verzeichnen war. Das erste Heimspiel derSaison gewann unsere 1. Mannschaft gegen die Zweite vom ESC Rellinghausen mit 1:0. Ebenfalls mit 1:0 gewann unsere Zweite ihr Saisonauftaktspiel gegen den SV Isinger in der Kreisliga C. Es folgte nunmehr ein 1:1 unentschieden bei Teutonia Überruhr.
Torschützen und Einsätze Landesliga 1995 – 2013
- Details
Fotos: Gohl
Florian Theurich Huttroper Torschützenkönig und Norman Nowotny der Mann mit den meisten Einsätzen!
Keine Überraschungen bietet die „Ewige Landesligastatistik“ was den Mann mit den meisten Toren anbetrifft. Aufgrund des großen Vorsprungs war klar, dass der Huttroper Landesliga Torschützenkönig weiterhin nur Florian Theurich heißen konnte, zumal er nach seinem Rücktritt im Vorjahr aus der Ersten durch gelegentliches Aushelfen seinem Torkonto noch einige Treffer hinzufügen konnte.
Nachdem im letzten Jahr hinsichtlich der Landesligaeinsätze es einen Gleichstand zwischen Florian Theurich und Norman Nowotny gegeben hatte, hat nunmehr Norman mit 360 Einsätzen die Führung in dieser Tabelle übernommen.
Viel Spaß beim Studium!
Saison 2012/2013
- Details
Lennart Götte Landesliga-Torschützenkönig Saison 2012/2013
Wie in den letzten Jahren so hat auch in diesem Jahr unser Chef-Statistiker Rüdiger Trastl keine Mühe gescheut und die Statistiken sowohl für die letzte Saison als auch die sogenannte „Ewige“ Landesliga-Statistik aufgestellt. Dazu herzlichen Dank.
Torschützenkönig der letzten Saison wurde danach unser Mann am Kreis Lennart Götte mit 123 Treffern vor Simon Stempel mit 90 Treffern. Vorjahressieger Robin Leisen kam aufgrund seiner Verletzung nur auf 16 Einsätze und landete mit 88 Treffern „nur“ auf dem dritten Platz. Die „Ewige“ Landesliga Statistik folgt in den nächsten Tagen.
Foto: Gohl
Vereinsfest 2013
- Details
Der Ball fliegt auch auf Grün
…..so lautete das Motto unseres diesjährigen Vereinsfestes. Und wie er flog. Zwei Tage lang in ungewohnter Umgebung auf dem Kunstrasenplatz auf der Hubertusburg. Und wieder waren über 20 Seniorenmannschaften und nahezu 40 Jugendmannschaften unserer Einladung gefolgt und spielten in neun verschiedenen Leistungs- und Altersklassen um den Turniersieg. Dabei waren unserer Einladung nicht nur Essener Vereine gefolgt, sondern auch viele Vereine aus der näheren Umgebung. So konnten wir Gäste aus Gelsenkirchen, Wuppertal, Bochum, Wattenscheid, Angermund, Velbert/Heiligenhaus, Solingen-Auf der Höhe und aus Neuss-Reuschenberg begrüßen. Insgesamt waren sicher mehr als 600 aktive Handballer an den beiden Tagen auf der Hubertusburg aktiv. Einen optischen Eindruck vermittelt unser Foto. Weitere Fotos: und unter "Galerie"
Die Siegerehrungen bei den Seniorenturnieren am Samstag nahm der Bürgermeister der Stadt Essen Rudolf Jelinek vor, der zuvor auch ein Grußwort an die anwesenden Gäste gerichtet hatte. Folgende Mannschaften wurden als Turniersieger geehrt:
Bezirksliga Damen: ASV Wuppertal
Landesliga: DJK Altendorf 09
Bezirksliga: DJK Winfried Huttrop II.
Herren Ü-35: DJK Winfried Huttrop
Die Siegerehrungen bei den Jugendturnieren am Sonntag wurden durch Ex-Handballnationalspieler Mark Dragunski und Lasse Seidel als Spieler der Bundesligamannschaft des Tusem vorgenommen. Folgende Mannschaften konnten den Turniersieg erringen:
B-Jugend: TuS Reuschenberg
C-Jugend: SC Phönix
D-Jugend: TuSEM Essen
E-Jugend: TuSEM Essen
F-Jugend: MTG Horst
Wie immer in den letzten Jahren wurde unser Vereinsfest bereits am Freitagabend mit dem obligatorischen Fußballturnier eröffnet, in das sich natürlich besonders unsere Fußballer einbrachten, die sich darüber hinaus aber auch an den „Handballtagen“ um den Ablauf verdient machten.
Erstmals haben wir diesem Jahr am Samstagnachmittag eine ZUMBA®Party in der Turnhalle Hubertusburg angeboten, die sehr gut angenommen wurde. Nahezu hundert Gäste konnten wir dazu begrüßen.
Da auch der Wettergott es trotz einiger kleiner Regenschauer nicht schlecht mit uns meinte, waren sich alle Beteiligten einig, dass das Niveau des Vereinsfestes der Superlative, wie wir es im Vorjahr genannt hatten, zumindest erreicht, wenn nicht gar übertroffen wurde.
Dank an alle Helfer
An dieser Stelle muss natürlich allen gedankt werden, die sich während unseres Vereinsfestes und schon lange Zeit vorher tatkräftig um das Gelingen bemüht haben. Namentlich möchte ich hier „Faxe“ Holger Wies, Jochen Ehlert und Christian Kluh erwähnen, die sich in besonderer Weise engagiert haben. Nahezu vorbildlich geklappt hat es auch an beiden Tagen mit den Schiedsrichtern. Dies ist vor allem Hansjörg Haneke und seinen Kollegen zu danken, die mit fast dreißig Jungschiedsrichtern einen wesentlichen Beitrag zum sportlichen Ablauf der Turniere geleistet haben.
Ein Dank gilt auch all unseren Gästen, die uns an den drei Tagen auf der Hubertusburg als aktive Sportler oder als Zuschauer besucht haben. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn die DJK Winfried Huttrop auf ihr sechzigjähriges Bestehen zurückblicken kann.